Als Tochter spanisch-deutscher Eltern bin ich in Spanien geboren und in Deutschland aufgewachsen. Es macht einen stark, sich in unterschiedlichen Kulturen zu entfalten und zu verwirklichen. Für mich ist es ein Geschenk des Himmels und der Grund, warum ich diese Erfahrung so vielen Menschen wie möglich bieten möchte.
Wir vereinen Werte, Einfallsreichtum, Bildungs-Systeme, Energie, Leidenschaft und Menschen und schaffen so etwas Großartiges.
Mein innerer Kompass zeigt stets gen Süden, in Richtung meiner Heimat.
In Frankfurt am Main von 2017 bis 2023. Die deutsche Lebensart geht mir langsam aber sicher in Fleisch und Blut über. Ich bin ein großer Fan von sozialen Netzwerken und auch im „echten Leben“ ein geselliger Typ.
Schon mein ganzes Leben lang waren die deutsche und die spanische Kultur eng miteinander verwoben. Und so vereinen sie sich auch bei Helmeca und ich habe die Möglichkeit, vielen interessanten Menschen zu begegnen und junge, qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher auf dem Weg ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Ihr erkennt mich an meinem Sinn für Ordnung und Struktur, einem Hauch Minimalismus und natürlich einer gesunden Portion Humor.
Madrilene von Geburt, Südländer im Herzen und Europäer aus Überzeugung. Ich habe große Freude daran, mich mit inspirierenden Menschen zu umgeben und diejenigen zu unterrichten, die für ihre Träume kämpfen. Bildung ist die einzige Waffe, mit der ich kämpfen würde, denn nichts verändert die Welt nachhaltiger.
Beobachtung ist meine Quelle des Verstehens. Lehren ist meine Quelle des Lernens. Humor ist meine Quelle der Energie. Irrtum ist meine Quelle der Inspiration. Selbstverwirklichung ist mein Ziel und meine Quelle des Lebens. So lebe ich und so arbeite ich.
Mein Herz schlägt für Sprachen, gute Literatur und Reisen. Mein Rat an Euch: Sucht Euren Platz, kämpft um ihn und bleibt stets offen für neue Perspektiven.
Als promovierte Sprachdidaktin habe ich mich schon vor vielen Jahren der Annäherung zwischen dem deutschen Sprach- und Kulturraum und der spanischsprachigen Welt verschrieben. Als gebürtige Argentinierin weiß ich außerdem sehr gut, was es bedeutet, in einem Land, dessen Sprache man kaum beherrscht, einen Neubeginn zu wagen. Aber es funktioniert, ich selbst bin der beste Beweis dafür. Bei Helmeca unterstütze ich unsere Erzieherinnen und Erzieher dabei, sich in Sprache, Kultur und Berufsalltag in Deutschland einzuleben.
Schon seit meinem Studium der französischen und spanischen Philologie fasziniert mich Spanien mit seiner Kultur, Sprache und Landschaft. Mehrere Jahre war ich für ein spanisches Unternehmen in Frankfurt in der Tourismusbranche tätig. Es ist schön, bei Helmeca noch mehr direkten Kontakt zu Menschen aus den verschiedensten Ecken Spaniens zu haben. Es macht mir große Freude, sie bei ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt hier in Deutschland zu unterstützen. Willkommen in Deutschland!
2017 bin ich nach Deutschland gekommen. Seit dem lebe und studiere ich in Frankfurt am Main. Ich verstehe sehr gut, was es bedeutet sich auf den Weg in ein anderes Land zu machen. Wir Kolumbianer, wie ich, aus der Region Antioquia sind dafür bekannt Dinge anzupacken und neue Herausforderungen anzunehmen. In meiner Rolle im IT-Support bei Helmeca geht es um die Lösung technischer Probleme sowie Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse. Damit optimiere und erleichtere ich die Arbeit meiner Kollegen.
Ich heiße Sie alle Willkommen und freue mich darauf Sie bei diesem Abenteuer zu unterstützen.
Halb aus Süddeutschland, halb aus Südchile und ganz nach dem Motto „die Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ verbringe ich schon mein ganzes Leben. Ich liebe es Neues auf der Welt zu lernen und zu entdecken.
Nach zwei sprachwissenschaftlichen Abschlüssen und vielen Auslandsaufenthalten, begleite ich die neuen ErzieherInnen bei Helmeca auf ihrem Weg in die schöne deutsche Sprache. Mein Ziel ist es, dass ihr euch in der neuen Sprache ganz zu Hause fühlt und Spaß habt.
Neben Sprachen und Reisen schlägt mein Herz auch stark für Literatur - auch ihr werdet meinen ständigen Buchtipps wohl nicht entkommen...
Ich wurde im Ruhrgebiet geboren und bin in der wunderschönen Stadt Madrid aufgewachsen. Meiner Meinung nach habe ich das Beste von beiden Orten. Ich weiß, was es bedeutet, in ein neues Land zu ziehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mein Studium spezialisierte mich in Werbung und Public Relations und später bin ich Helmeca begegnet, wo meine Perspektive hilft Erzieher zu finden, die sich in ihrem Beruf weiterentwickeln wollen.
Bereits seit meiner Schulzeit und dem Beginn des Spanischlernens fühle ich eine besondere Verbundenheit mit Land, Leuten, Kultur und Sprache. Die spanische Sprache hat mich von Kindesbeinen an fasziniert und die Tatsache, dass ich bei Helmeca die Möglichkeit habe, damit tagtäglich in Kontakt zu sein, erfüllt mich mit großer Freude. Ich freue mich, Teil des Teams zu sein und meinen Beitrag zu leisten, sodass die Erzieher hier in Frankfurt einen guten Start haben.
Mein Aufgabengebiet als Facility Manager ist ziemlich umfangreich. Es ist mir eine Freude meine Arbeit für Helmeca selbst zu strukturieren, zeitlich und betriebswirtschaftlich zu planen und vorzubereiten. Tue heute etwas, worauf du morgen stolz sein kannst.
Eigentlich nur für paar Monate bin ich 2017 nach München gekommen. Doch dann hat mir dieses Land das Herz geraubt... Heute helfe ich neu angekommenen Erziehern dabei sich neu zu orientieren und ein zweites Zuhause zu finden.
Inmitten meiner Papierberge sitze ich immer mit einem Lächeln im Gesicht!
Genau wie der Slogan es beschreibt, habe ich das gefunden, was ich gerne tue. Meine Ausbildung vereint mit der Verbundenheit zu Spanien. Großartig! Danke! Es bereitet mir große Freude ein gemütliches Zuhause für die spanischen Erzieher*innen zu finden, herzurichten und bei Problemen mit Lösungen zur Seite zu stehen. Herzlich willkommen!
Ich bin in Aragón geboren und Mama von zwei Kindern. Außerdem bin ich der jüngste Neuzugang im Münchner Büro und ein großer Fan von Checklisten und Organisation im Allgemeinen. Mein Glas ist immer mindestens halb voll und bei der Arbeit achte ich auf eine lösungs- und qualitätsorientierte Vorgehensweise.
Mein Steckenpferd ist die Digitalisierung. Mit ihr finden wir Lösungen und schaffen Wege, die es uns ermöglichen, unsere Zeit den wirklich wichtigen Themen zu widmen: der Optimierung unseres Angebots und der Motivation unseres Teams.
Erst durch Neugier, Ideen, Gefühle, Reflexion, Austausch und Diskussion ist es uns möglich, zu lernen. Zusammen lernen bedeutet zusammen wachsen - und genau das liebe ich an meinem Beruf.
Ursprünglich aus Norddeutschland bin ich im Herzen Spaniens gelandet. Ich liebe die Natur und bin Verfechterin des Credos „Ganz oder gar nicht“. Ich unterstütze unsere Erzieherinnen und Erzieher bei der Suche nach einer neuen Herausforderung und darf sie auf diesem spannenden Weg begleiten. Eine bessere Motivation gibt es nicht!